Der Baum des flüssigen Goldes – Croatia Teil 4

Wo man hinschaut, entdeckt man in Kroatien kleine und größere Olivenhaine. Romantisch schlängeln sich die verwinkelten Haine durch die Küstenregion.

Von hier kommen die weltweit hochwertigsten Olivenöle und um zweiten Mal wurde in diesem Jahr das Kroatische Olivenöl, von einer italienischen Jury, zum besten Olivenöl der Welt gekürt. Die Kroatischen Olivenölbauern legen wert darauf ihre Kunden nicht zu betrügen und produzieren meist zu 100 % reines Olivenöl. Das müssten sie eigentlich nicht tun, den laut EU-Gesetzen reicht es zum Beispiel, wenn ein Olivenöl einen Anteil von lediglich 0,2 % italienischen Olivenöl hat, um sich italienisches Olivenöl nennen zu dürfen. 6 Millionen Stämme und 30.000 Hektar Olivenhaine tragen jährlich zur globalen Olivenölherstellung bei. Das entspricht in etwa 7 Millionen Litern.

Überreste antiker Ölmühlen zeugen heute davon, dass die Oliven schon seit über zweitausend Jahren in Kroatien angebaut und verarbeitet werden. So steht auf der Insel Brijuni ein Olivenbaum, welcher zu den Zeiten der Römer gepflanzt worden ist. Mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden wurde das Alter des Baumes auf ca. 1600 Jahre festgelegt.

Schon damals wurden die Eigenschaften des flüssigen Goldes für Schönheit, Medizin und Genuss erkannt und genutzt. Die Olivenbäume waren und sind seit je ein Symbol des Überflusses, des Ruhmes und des Friedens. So wurden in altertümlichen Zeiten aus ihren Zweigen Siegerkränze für sportliche Wettkämpfe, aber auch die der blutigen Spiele geflochten. Das Holz des Olivenbaumes nährte damals sogar das olympische Feuer.

Der Olivenbaum… ein Baum mit Geschichte. Er war wesentlicher Bestandteil der im Mittelmeerraum entstandenen Zivilisationen und stand Jahrtausende lang im Mittelpunkt des wirtschaftlichen, religiösen und kulturellen Lebens. Heute ist er aus dieser Region nicht mehr wegzudenken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..