Samstag morgen um 7 in meinem Schlafzimmer. Der Wecker klingelt. Nicht ausschlafen. Gar nicht schön…
Heute findet die sogenannte „Rotkäppchen-Fahrt“ der Vereins „Mountain & River“ statt. Ein Sportverein für Kanu- und Freizeitsport. Ein großer Teil meiner Familie und meine Tochter, sind schon seit vielen Jahren aktive Mitglieder. Sie wollen heute mit anderen Wasserratten und Kanubegeisterten die Zwickauer Mulde von Zwickau bis zum Bootshaus des Glauchauer Stausees befahren. Und irgendwie ist inzwischen auch der Rest der Familie mit eingespannt, um den Tag zu einem schönen Erlebnis werden zu lassen. Also heißt es wohl: „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“
Treffpunkt ist 8.30 Uhr am Bootshaus, um die Boote auf die Autos zu laden. Danach geht es nach Zwickau zum vereinbarten Startpunkt an der Mulde. Hier warten schon einige andere Paddler aus anderen Vereinen das es losgehen kann. Als alle Teilnehmer in ihren Neopren-Anzügen und die Boote an das Ufer transportiert waren, wurde die Fahrt vom Organisator mit dem Öffnen einer großen Flasche Sekt, der Marke mit dem Märchennamen, eröffnet.
Auf die Boote fertig loooos… nein es war kein Wettkampf. Alle Teilnehmer konnten in ihrem eigenen Tempo den Fluss befahren und das schöne Wetter und die Landschaft genießen. Die noch etwas kühlen Temperaturen spielten dabei eine zweitrangige Rolle. Langsam kam die Sonne hinter den Wolken hervor und zeigte sich von ihrer besten Seite.
Meine Aufgabe war es mit einem Auto, welches die trockene Kleidung, die Wertsachen und Autoschlüssel einiger Teilnehmer „geladen“ hatte, zurück zum Bootshaus zu fahren. Und da ich ja auch noch gern mit meiner Kamera unterwegs bin, dachte ich mir, ich werde das Ganze etwas dokumentieren.
Nach ca. 4h paddeln (incl. einer ausgedehnten Mittagsrast) sind die ersten Kanuten im Bootshaus angekommen. Hier erwartete sie ein Lagerfeuer mit einem großen Kessel Kesselgulasch und die Pfannen für frische Eierkuchen standen auch schon bereit… genauso wie ich mit meiner Kamera. Für die Verpflegung sorgten, wie jedes Jahr, meine Eltern und ein anderes Vereinsmitglied.
In gemütlicher Runde wurde sich nun gestärkt. Die Jugend vertrieb sich mit einem benzinbetriebenen Modellauto die Zeit und die ältere Generation plauderte und genoss die Sonnenstrahlen. Alles in allem ein gelungener Tag mit angenehmer Atmosphäre, Spaß, viel Sonne und tollen Menschen.